
Bungalow
bauen
Oberhavel
Bungalow bauen im Landkreis Oberhavel – Komfortabel wohnen zwischen Natur und Hauptstadt

Ein Bungalow im Landkreis Oberhavel bietet Ihnen die ideale Kombination aus ruhigem Wohnen in ländlicher Idylle und optimaler Nähe zur pulsierenden Hauptstadt Berlin. Mit seinen grünen Wäldern, idyllischen Seen und charmanten Kleinstädten ist Oberhavel nicht nur landschaftlich besonders attraktiv, sondern überzeugt auch mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Ein entscheidender Vorteil eines Bungalows liegt dabei in seinem einzigartigen Wohnkomfort: Alle Räume befinden sich auf einer einzigen Ebene, wodurch der Bungalow zu einer barrierefreien und altersgerechten Wohnlösung wird, die in jeder Lebensphase maximale Lebensqualität garantiert. Bauen Sie im Landkreis Oberhavel ein zukunftssicheres Zuhause, das Komfort, Sicherheit und Naturverbundenheit perfekt miteinander verbindet.
Vorteile eines Bungalows im Landkreis Oberhavel

Der Bau eines Bungalows im Landkreis Oberhavel bietet zahlreiche Vorteile, die dieses Wohnkonzept zu einer äußerst beliebten Wahl machen. Einer der wichtigsten Vorzüge ist die Barrierefreiheit: Da sich beim Bungalow sämtliche Räume auf nur einer Ebene befinden, entfallen Treppen komplett. Das macht diesen Haustyp ideal für Familien mit kleinen Kindern, Senioren und Menschen, die sich ein bequemes, ebenerdiges Zuhause wünschen. So ermöglicht das barrierefreie Bauen in Oberhavel nicht nur höchsten Komfort im Alltag, sondern auch ein selbstbestimmtes und unabhängiges Wohnen bis ins hohe Alter.
Ein Bungalow steht für zukunftssicheres Wohnen. Aufgrund seiner ebenerdigen Struktur eignet er sich perfekt für alle Lebensphasen – vom jungen Paar über Familien bis hin zu älteren Menschen. Der Verzicht auf Treppen bedeutet nicht nur mehr Komfort, sondern erhöht auch die Sicherheit im eigenen Zuhause, beispielsweise durch eine reduzierte Unfallgefahr. Gerade in Hinblick auf ein altersgerechtes Wohnen in Oberhavel bietet ein Bungalow damit beste Voraussetzungen, um auch im fortgeschrittenen Alter die eigenen vier Wände uneingeschränkt genießen zu können.
Neben der praktischen Komponente zeichnet sich ein Bungalow durch ein außergewöhnlich großzügiges Raumgefühl aus. Durch die offene, ebenerdige Gestaltung entstehen helle, freundliche Wohnbereiche, die fließend ineinander übergehen. Große Fensterfronten und Terrassentüren ermöglichen viel Tageslicht und schaffen einen harmonischen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich.
Die naturnahe Umgebung des Landkreises Oberhavel unterstreicht die Vorzüge des Bungalows zusätzlich: Hier genießen Sie nicht nur viel Privatsphäre und Ruhe, sondern erleben dank großzügiger Grundstücke und grüner Landschaften unmittelbare Nähe zur Natur. Somit vereint der Bungalow in Oberhavel Komfort, Barrierefreiheit und eine einzigartige Wohnqualität inmitten einer landschaftlich attraktiven Region – perfekt für all jene, die naturnah und zugleich zukunftssicher wohnen möchten.
Attraktive Bauorte für Bungalows im Landkreis Oberhavel

Der Landkreis Oberhavel bietet zahlreiche attraktive Orte, die sich ideal für den Bau eines komfortablen Bungalows eignen. Besonders beliebt ist Oranienburg, die größte Stadt im Landkreis. Wenn Sie ein Grundstück in Oranienburg kaufen, profitieren Sie nicht nur von einer ausgezeichneten Infrastruktur mit Schulen, Kitas, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung, sondern auch von einer direkten und schnellen Verkehrsanbindung an Berlin. So kombinieren Sie die Vorteile einer lebenswerten Stadt mit kurzen Wegen in die Hauptstadt – perfekt für Berufspendler und Familien gleichermaßen.
Wer es noch etwas ruhiger bevorzugt, sollte über den Bau eines Bungalows in Hohen Neuendorf nachdenken. Die charmante Kleinstadt überzeugt durch ihre ruhigen, naturnahen Wohnlagen und eine hervorragende Verkehrsanbindung per Auto und S-Bahn direkt nach Berlin. Hohen Neuendorf bietet damit ideale Bedingungen für alle, die städtischen Komfort und naturnahe Entspannung miteinander verbinden wollen. Insbesondere Senioren und Familien schätzen die friedliche Atmosphäre und die attraktive Umgebung mit viel Grün und weitläufigen Erholungsflächen.
Ebenfalls sehr empfehlenswert für den Bau Ihres Bungalows ist die familienfreundliche Stadt Velten. Als aufstrebender Wohnort punktet Velten vor allem mit erschwinglichen Grundstückspreisen, die Ihren Traum vom eigenen Zuhause bezahlbar machen. Ein Baugrundstück in Velten verspricht zudem eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Freizeitmöglichkeiten sowie eine schnelle Anbindung nach Berlin und ins Umland. Gerade für junge Familien bietet Velten somit eine attraktive und finanziell interessante Option, um in Oberhavel zukunftssicher zu bauen.
Ganz gleich, ob Oranienburg, Hohen Neuendorf oder Velten – der Landkreis Oberhavel bietet Ihnen hervorragende Standorte für Ihren neuen Bungalow, die sowohl naturnahes Wohnen als auch urbane Vorzüge gekonnt vereinen.
Bauweisen und Gestaltungsmöglichkeiten bei Bungalows im Landkreis Oberhavel

Wenn Sie sich entschieden haben, einen Bungalow im Landkreis Oberhavel zu bauen, stehen Ihnen unterschiedliche Bauweisen und Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Besonders empfehlenswert und beliebt ist dabei die Bauweise als Massivhaus-Bungalow. Diese klassische Stein-auf-Stein-Bauweise überzeugt mit einer Reihe klarer Vorteile, darunter außergewöhnliche Langlebigkeit, exzellente Wärmedämmung und hohe Energieeffizienz. Gerade im Hinblick auf die klimatischen Bedingungen in Brandenburg und steigende Energiekosten bietet der Massivbau nachhaltige Vorteile, die Ihnen langfristige Einsparungen und Wertbeständigkeit garantieren.
Vorteile Massivhaus-Bungalow Oberhavel | Beschreibung / Details |
Langlebigkeit | Robuste und stabile Bauweise mit langer Lebensdauer |
Gute Wärmedämmung | Hervorragende Isolierung sorgt für niedrige Heizkosten |
Energieeffizienz | Erfüllung moderner Energiestandards, optimale Nutzung erneuerbarer Energien |
Wertbeständigkeit | Hohe Werterhaltung, ideal als langfristige Investition |
Ein weiterer entscheidender Vorteil eines Bungalows ist die Möglichkeit der individuellen Bungalow-Planung. Anders als bei einem Standardhaus können Sie Ihren Bungalow flexibel und exakt nach Ihren Wünschen gestalten. Bei der Raumaufteilung stehen Ihnen zahlreiche Optionen offen: Ob offene Wohnbereiche, barrierefreie Badezimmer oder großzügige Terrassen – alle Aspekte Ihres Hauses können optimal auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Beispiele für individuelle Anpassungen sind unter anderem:
Offene Wohnküchen für modernes Wohnen
Barrierefreie Räume und Badezimmer (altersgerecht)
Separate Gästebereiche oder Homeoffice-Räume
Flexible Grundrisse (z. B. L- oder U-Form-Bungalows)
Nicht zuletzt bietet das schlüsselfertige Bauen besonders hohen Komfort und maximale Sicherheit. Wenn Sie sich für einen schlüsselfertigen Bungalow in Oberhavel entscheiden, profitieren Sie von einem stressfreien Bauprozess mit klar definierten Leistungen und Kosten. Dabei übernimmt Ihr Baupartner alle Schritte von der Planung bis zur Schlüsselübergabe, sodass Sie entspannt dem Einzug in Ihr neues Zuhause entgegenblicken können.
Vorteile schlüsselfertig bauen Oberhavel | Beschreibung / Details |
Alles aus einer Hand | Planung, Bauantrag, Ausführung und Übergabe durch einen Ansprechpartner |
Klare Kalkulation & Zeitplanung | Verbindlicher Festpreis und festgelegte Bauzeit |
Komfort & Sicherheit | Stressfreier Ablauf ohne Überraschungen oder versteckte Kosten |
Qualitätskontrolle | Kontinuierliche Überwachung der Bauqualität durch Profis |
Ganz gleich, ob Sie Wert auf individuelle Gestaltung, langlebige Massivbauweise oder maximalen Komfort beim Bauprozess legen – mit einem Bungalow im Landkreis Oberhavel schaffen Sie ein komfortables Zuhause, das exakt zu Ihrem Lebensstil passt. Nutzen Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihren ganz persönlichen Wohntraum Wirklichkeit werden zu lassen.
Kosten eines Bungalows im Landkreis Oberhavel

Der Bau eines Bungalows im Landkreis Oberhavel ist eine bedeutende Investition, die aus verschiedenen Kostenfaktoren besteht. Dazu gehören die Grundstückskosten, die Baukosten für den schlüsselfertigen Bungalow sowie die Baunebenkosten. Im Folgenden erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die aktuellen Preise und wichtigen Aspekte, die bei der Planung Ihres Bauvorhabens zu berücksichtigen sind.
Grundstückskosten in Oberhavel
Die Grundstückspreise im Landkreis Oberhavel variieren stark in Abhängigkeit von der jeweiligen Gemeinde und der spezifischen Lage innerhalb dieser. Aktuelle Bodenrichtwerte (Stand: März 2025) zeigen folgende Preisspannen:
Gemeinde | Ø Grundstückspreis pro m² | Verfügbare Fläche |
Hohen Neuendorf | 461 € | 20.263 m² |
Oranienburg | 344 € | 31.789 m² |
Velten | 326 € | 4.959 m² |
Birkenwerder | 398 € | 4.519 m² |
Glienicke/Nordbahn | 579 € | 13.489 m² |
Mühlenbecker Land | 426 € | 14.413 m² |
Hennigsdorf | 450 € | 6.027 m² |
Kremmen | 218 € | 27.308 m² |
Oberkrämer | 229 € | 48.633 m² |
Leegebruch | 324 € | 2.238 m² |
Liebenwalde | 262 € | 6.761 m² |
Gransee | 145 € | 5.445 m² |
Löwenberger Land | 177 € | 690 m² |
Fürstenberg/Havel | 201 € | 9.016 m² |
Bitte beachten Sie, dass diese Werte Durchschnittswerte darstellen und je nach Mikrostandort, Infrastruktur und Nachfrage variieren können. Es ist daher ratsam, vor dem Grundstückskauf eine detaillierte Marktanalyse durchzuführen.
Bungalow 110 inkl. Grundstück
- Stein auf Stein gebaut
- schlüsselfertig umgesetzt
- alles auf einer Ebene
- hunderte Grundrissvarianten
Flair 110 inkl. Grundstück
- praktisch und bezahlbar
- umfangreich förderbar
- flexible Grundrisse
- praktisch für Familien
Flair 125 inkl. Grundstück
- massiv gebaut
- Markenprodukte
- Bauzeitgarantie
- beliebter Haustyp
Typische Baukosten für schlüsselfertige Bungalows

Die Baukosten für einen schlüsselfertigen Bungalow hängen von Faktoren wie Größe, Bauweise, Ausstattung und individuellen Wünschen ab. Im Jahr 2025 liegen die durchschnittlichen Baukosten pro Quadratmeter für einen schlüsselfertigen Bungalow wie folgt:
Massivhaus-Bungalow: ab 2.300 € bis 4.000 € pro m², abhängig von Materialien und Region.
Fertighaus-Bungalow: im mittleren Preissegment zwischen 2.800 € und 3.100 € pro m² für einen schlüsselfertigen Bungalow mit 140 m² Wohnfläche.
Beispielhafte Gesamtkosten für einen schlüsselfertigen Bungalow:
Wohnfläche | Kosten Massivhaus-Bungalow | Kosten Fertighaus-Bungalow |
100 m² | ab 230.000 € bis 400.000 € | 280.000 € bis 310.000 € |
120 m² | ab 276.000 € bis 480.000 € | 336.000 € bis 372.000 € |
140 m² | ab 322.000 € bis 560.000 € | 392.000 € bis 434.000 € |
Diese Zahlen dienen als Orientierung und können je nach individuellen Anforderungen und gewählter Ausstattung variieren.
Wichtige Baunebenkosten
Neben den Grundstücks- und Baukosten fallen beim Hausbau zusätzliche Baunebenkosten an, die oft unterschätzt werden. Zu den wichtigsten Baunebenkosten zählen:
Notarkosten und Grundbucheintrag: ca. 1,5 % bis 2 % des Kaufpreises.
Grunderwerbsteuer: in Brandenburg beträgt diese 6,5 % des Kaufpreises.
Erschließungskosten: variieren je nach Grundstück und können zwischen 5.000 € und 30.000 € liegen.
Baugenehmigungsgebühren: abhängig von der Bausumme, ca. 0,5 % bis 1 % der Baukosten.
Vermessungskosten: etwa 1.000 € bis 2.500 €.
Bauversicherungen: wie Bauherrenhaftpflicht, Bauleistungs- und Feuerrohbauversicherung, insgesamt ca. 1.500 € bis 3.000 €.
Anschlusskosten: für Wasser, Abwasser, Strom, Gas und Telekommunikation, insgesamt ca. 10.000 € bis 20.000 €.
Ein Beispiel für die Gesamtkostenaufstellung eines Bauprojekts im Jahr 2025 zeigt:
Kostenart | Betrag |
Hauspreis | 280.000 € |
Grundstück | 100.280 € |
Bodenplatte | 25.000 € |
Außenanlage | 28.000 € |
Baunebenkosten | 56.000 € |
Sonstige Kosten | 15.000 € |
Gesamtkosten | 504.280 € |
Es ist essenziell, diese Nebenkosten frühzeitig in Ihre Finanzplanung einzubeziehen, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden.
Der Bau eines Bungalows im Landkreis Oberhavel erfordert eine sorgfältige Kalkulation aller anfallenden Kosten. Neben den variierenden Grundstückspreisen und den Baukosten für den schlüsselfertigen Bungalow sollten auch die Baunebenkosten nicht unterschätzt werden. Eine umfassende Planung und Beratung sind entscheidend, um Ihr Bauvorhaben erfolgreich und finanziell abgesichert umzusetzen.
Grundstückssuche für Bungalows im Landkreis Oberhavel
Ein passendes Grundstück zu finden, ist der entscheidende erste Schritt auf dem Weg zu Ihrem Traum-Bungalow im Landkreis Oberhavel. Gerade in beliebten Regionen wie Oranienburg, Hohen Neuendorf oder Velten ist eine gründliche Suche besonders wichtig. Wenn Sie ein geeignetes Baugrundstück in Oberhavel finden möchten, sollten Sie verschiedene Wege nutzen:
Große Online-Portale wie Immobilienscout24, Immowelt und eBay Kleinanzeigen bieten regelmäßig Grundstücksangebote. Nutzen Sie bei der Suche auch Suchfilter, um passende Grundstücksgrößen und Preisklassen direkt zu finden.
Viele attraktive Grundstücke werden lokal über Immobilienmakler oder Banken vertrieben, bevor sie überhaupt online erscheinen. Ein persönlicher Kontakt vor Ort kann oft den entscheidenden Vorteil bringen.
Es lohnt sich, direkt bei den jeweiligen Stadtverwaltungen oder Gemeinden in Oberhavel anzufragen, ob aktuell neue Baugebiete geplant sind oder Grundstücke zum Verkauf stehen.
Checkliste für Grundstückskäufer im Landkreis Oberhavel:

Lage & Infrastruktur:
Prüfen Sie die Verkehrsanbindung, Nähe zu Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung.Bebauungsplan:
Informieren Sie sich bei der zuständigen Gemeinde über Vorgaben zum Haustyp, Dachform, maximale Geschosshöhe und Bebaubarkeit des Grundstücks.Erschließung:
Sind bereits alle notwendigen Anschlüsse wie Wasser, Strom, Gas, Telekommunikation und Abwasser vorhanden, oder entstehen dafür Zusatzkosten?Bodenbeschaffenheit:
Ziehen Sie ein Bodengutachten in Betracht, um mögliche Mehrkosten durch schwierige Bodenverhältnisse zu vermeiden.Nachbarschaft & Entwicklungspotenzial:
Besuchen Sie das Grundstück mehrmals und zu verschiedenen Tageszeiten, um Lärmpegel und Nachbarschaft kennenzulernen. Prüfen Sie auch zukünftige Bauvorhaben in unmittelbarer Nähe.Grundstücksgröße & Form:
Achten Sie darauf, dass Größe und Zuschnitt Ihres Grundstücks optimal für Ihren geplanten Bungalow passen – denken Sie dabei auch an Gartenflächen, Garage oder Carport.
Professionelle Unterstützung bei der Grundstückssuche:
Die Suche nach dem perfekten Grundstück kann aufwendig und zeitintensiv sein. Um Ihnen diese Aufgabe zu erleichtern, bietet Ihnen die LUKAS Massivhaus GmbH ihren umfassenden Grundstücksservice an. Als regional erfahrenes Unternehmen mit besten Kontakten im Landkreis Oberhavel unterstützen wir Sie gezielt bei der Suche nach dem idealen Baugrundstück für Ihren Bungalow. Wir helfen Ihnen, schnell und unkompliziert geeignete Grundstücke zu finden, bewerten diese gemeinsam mit Ihnen und stehen Ihnen bei sämtlichen Fragen rund um den Grundstückskauf zur Seite.
Profitieren Sie von unseren „Grundstück kaufen Tipps“, unserer regionalen Expertise und unseren langjährigen Kontakten vor Ort – damit Ihr Bauprojekt in Oberhavel schnell und unkompliziert Realität wird.
Ablauf des Bungalow-Baus im Landkreis Oberhavel – Schritt für Schritt erklärt
Ein klar strukturierter Bauablauf Ihres Bungalows sorgt dafür, dass Ihr Hausbau im Landkreis Oberhavel reibungslos und stressfrei verläuft. Bei LUKAS Massivhaus begleiten wir Sie während des gesamten Prozesses persönlich und kompetent – von der ersten Idee bis zum Einzug.
Im ersten Schritt führen wir eine ausführliche Beratung durch, in der wir gemeinsam Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Budgetvorstellungen klären. Anschließend unterstützen wir Sie aktiv bei der Suche und Auswahl eines passenden Grundstücks im Landkreis Oberhavel. Unser Grundstücksservice hilft Ihnen dabei, eine ideale Lage für Ihren Bungalow zu finden.
Ist das Grundstück gefunden, starten wir mit der individuellen Planung Ihres Traum-Bungalows. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Grundriss, die Raumaufteilung sowie Ausstattungsdetails flexibel und exakt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wir berücksichtigen dabei stets Ihre persönlichen Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort.
Sind die Planungen abgeschlossen, erstellen wir alle notwendigen Unterlagen für den Bauantrag in Oberhavel. Dabei übernehmen wir die komplette Abwicklung und berücksichtigen regionale baurechtliche Vorgaben und Bebauungspläne. Wir stehen im engen Kontakt mit den zuständigen Behörden, um alle Genehmigungen zügig zu erhalten.
Nach Erteilung der Baugenehmigung beginnt die eigentliche Bauphase Ihres Bungalows. Die durchschnittliche Bauzeit eines schlüsselfertigen Bungalows liegt zwischen 8 und 12 Monaten, abhängig von Größe und Ausstattung. Wir koordinieren für Sie sämtliche Gewerke, überwachen die Qualität und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Sie erhalten regelmäßig Updates und haben jederzeit einen festen Ansprechpartner vor Ort, der Sie persönlich betreut.
Die finale Phase Ihres Bauprojekts ist die gemeinsame Schlüsselübergabe. Wir führen mit Ihnen eine gründliche Hausübergabe durch, bei der alle Leistungen geprüft und abgenommen werden. Anschließend steht Ihrem Einzug in den individuell geplanten Bungalow im Landkreis Oberhavel nichts mehr im Wege.
Mit diesem transparenten und professionellen Bauablauf ermöglichen wir Ihnen ein sorgenfreies und erfolgreiches Bauprojekt – für ein Zuhause, das perfekt zu Ihnen passt.
Nachhaltigkeit und Förderungen beim Bungalowbau im Landkreis Oberhavel

Beim Bau eines Bungalows im Landkreis Oberhavel legen viele Bauherren heute besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizenz – und das zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus. Ein energieeffizienter Bungalow bietet klare Vorteile: Neben deutlich reduzierten Energiekosten profitieren Sie langfristig von einer höheren Wohnqualität, einem verbesserten Raumklima und leisten zudem einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Um nachhaltiges Bauen zusätzlich finanziell attraktiv zu machen, stehen Ihnen attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Besonders interessant sind hierbei die aktuellen KfW-Förderungen, beispielsweise das Programm „Klimafreundlicher Neubau“, das zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse für energieeffiziente Bauvorhaben bietet. Darüber hinaus unterstützt auch das Land Brandenburg über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) mit regionalen Programmen gezielt Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien.
Um Ihren Bungalow optimal und nachhaltig zu beheizen, empfiehlt sich insbesondere die Nutzung moderner, energiesparender Heizsysteme wie einer Wärmepumpe. Wärmepumpen gewinnen natürliche Energie aus Luft, Erdreich oder Grundwasser und bieten so eine besonders nachhaltige und kosteneffiziente Heizungslösung. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugen Sie zusätzlich eigenen Strom und reduzieren Ihre Energiekosten langfristig spürbar. So entsteht ein rundum nachhaltiger Bungalow, der Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit perfekt miteinander vereint.
Zusammenfassend profitieren Sie beim Bau eines energieeffizienten Bungalows in Oberhavel von finanziellen Förderungen, reduzierten laufenden Kosten sowie einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Bauweise. Nutzen Sie die attraktiven Förderungen für den Hausbau in Oberhavel sowie moderne Technologien, um Ihr Bauprojekt komfortabel, nachhaltig und kostengünstig umzusetzen.
Warum mit LUKAS Massivhaus im Landkreis Oberhavel bauen?

Die Entscheidung für LUKAS Massivhaus als Ihr regionales Bauunternehmen in Oberhavel bietet Ihnen zahlreiche überzeugende Vorteile. Als lokaler Experte mit jahrelanger Erfahrung verfügen wir über umfassende Kompetenz speziell im Bereich des Bungalowbaus. Unsere regionalen Ansprechpartner kennen die Besonderheiten vor Ort und sorgen dafür, dass Ihr Bauprojekt optimal auf die Gegebenheiten im Landkreis Oberhavel abgestimmt ist.
Unsere zahlreichen Referenzen und bereits realisierten Bungalows vor Ort sprechen eine klare Sprache: Zufriedene Bauherren in Städten wie Oranienburg, Hohen Neuendorf oder Velten bestätigen regelmäßig ihre positiven Bungalow-bauen-Erfahrungen mit uns. Gerne ermöglichen wir Ihnen, einige dieser Objekte persönlich zu besichtigen, sodass Sie sich direkt vor Ort von der Qualität und der Individualität unserer Bauprojekte überzeugen können.
Ein weiteres zentrales Qualitätsmerkmal von LUKAS Massivhaus ist die individuelle und persönliche Betreuung durch unsere regionalen Experten. Während des gesamten Bauprozesses haben Sie stets einen festen Ansprechpartner, der sich persönlich um Ihre Anliegen kümmert – von der ersten Beratung bis zur Schlüsselübergabe. So profitieren Sie jederzeit von kurzen Kommunikationswegen, schnellen Lösungen und kompetenter Unterstützung vor Ort.
Zudem bieten wir Ihnen maximale finanzielle Sicherheit: Mit unserer bewährten Festpreisgarantie sowie dem umfassenden Hausbau-Schutzbrief sind Sie von Anfang an optimal abgesichert. So können Sie Ihr Bauvorhaben ganz entspannt und ohne finanzielle Risiken planen und durchführen. Entscheiden Sie sich deshalb dafür, Ihren Massivhaus-Bungalow in Oberhavel mit LUKAS Massivhaus zu realisieren – für ein sorgenfreies, individuell geplantes Zuhause mit höchster Bauqualität.
Ihr Bungalow – individuell geplant mit Town & Country Haus
Bei LUKAS Massivhaus profitieren Sie zusätzlich von den bewährten Grundmodellen der Marke Town & Country Haus, die Ihnen höchste Planungsfreiheit ermöglichen. Obwohl jedes Town & Country Haus auf bewährten, hochwertigen Konzepten basiert, lässt sich Ihr Bungalow ganz individuell an Ihre persönlichen Vorstellungen und Bedürfnisse anpassen. Ob Raumaufteilung, Wohnfläche, Dachgestaltung oder Ausstattung – gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen Ihr Wunschhaus, das exakt Ihren Anforderungen und Lebensumständen entspricht. So genießen Sie die Sicherheit und Qualität eines bewährten Systems, ohne dabei auf Individualität und maßgeschneiderte Planung verzichten zu müssen. Ihr Town & Country Bungalow im Landkreis Oberhavel wird dadurch nicht nur ein Haus, sondern ein ganz persönliches, einzigartiges Zuhause.
FAQ – Häufige Fragen zum Bungalowbau in Oberhavel

Wie lange dauert ein Bungalowbau im Landkreis Oberhavel?
Die Bauzeit eines schlüsselfertigen Bungalows in Oberhavel beträgt im Durchschnitt zwischen 8 und 12 Monaten ab Baubeginn. Je nach individueller Planung, Hausgröße und Ausstattungswünschen kann die Dauer etwas variieren.
Welche Fördermittel gibt es speziell für Bungalows?
Für energieeffiziente Bungalows stehen Ihnen attraktive Förderungen, beispielsweise über die KfW (Programm „Klimafreundlicher Neubau“) oder die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), zur Verfügung. Hierbei werden vor allem nachhaltige Bauweisen, Wärmepumpen und Solarenergie finanziell unterstützt.
Ist ein Bungalow für jede Altersgruppe geeignet?
Ja, ein Bungalow ist für alle Altersgruppen ideal geeignet. Durch seine barrierefreie Bauweise ohne Treppen bietet er maximalen Komfort für Senioren, Familien mit kleinen Kindern sowie Singles, die auf zukunftssicheres und komfortables Wohnen Wert legen.
Kann ich beim Bau meines Bungalows Eigenleistungen einbringen?
Eigenleistungen sind grundsätzlich möglich und eine gute Möglichkeit, die Baukosten zu senken. Häufig werden Arbeiten wie Malern, Bodenverlegung oder Gartengestaltung von Bauherren selbst übernommen. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell.
Welche baurechtlichen Besonderheiten gelten in Oberhavel?
Im Landkreis Oberhavel können je nach Standort spezifische Bebauungspläne und Vorgaben gelten, etwa hinsichtlich der maximalen Geschossanzahl, Dachformen oder Mindestabstände. Vor Baubeginn prüfen wir für Sie alle relevanten regionalen Vorgaben, um Ihren Bungalow entsprechend zu planen und reibungslos zu realisieren.