Grundstück kaufen
Barnim

Jetzt Informieren

Grundstück kaufen Barnim – So finden Sie Ihr Baugrundstück in der Region

Der erste Schritt zum Eigenheim beginnt mit dem passenden Grundstück – und der Landkreis Barnim bietet dafür ideale Voraussetzungen. Nur wenige Kilometer nordöstlich von Berlin gelegen, vereint die Region urbane Nähe mit ländlicher Lebensqualität. Ob in Bernau bei Berlin, Wandlitz, Eberswalde oder einem der vielen charmanten Orte dazwischen: Immer mehr Bauinteressierte zieht es in den Barnim, um sich hier den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen.

Die Nachfrage nach Baugrundstücken ist in den letzten Jahren stark gestiegen – vor allem in den stadtnahen Gemeinden. Gleichzeitig gibt es nach wie vor attraktive Bauflächen, teils auch in ruhigeren Lagen mit viel Natur und vergleichsweise günstigen Preisen. Wer sich frühzeitig informiert und regional vernetzt, hat gute Chancen, ein passendes Grundstück zu finden.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wo im Barnim aktuell Baugrundstücke besonders gefragt sind, welche Preise realistisch sind, worauf Sie beim Kauf achten sollten – und wie LUKAS Massivhaus Sie bei der Suche unterstützen kann.

Jetzt Bauen

Die beliebtesten Wohnorte im Barnim

Der Landkreis Barnim bietet eine bemerkenswerte Vielfalt: vom urban geprägten Stadtrand bis zur idyllischen Naturlandschaft. Je nach Lebensstil und Budget finden Bauinteressierte hier ganz unterschiedliche Standorte für ihr zukünftiges Zuhause. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der gefragtesten Orte vor:

Bernau bei Berlin – urban, familienfreundlich, bestens angebunden

Bernau gehört zu den am stärksten wachsenden Städten Brandenburgs – kein Wunder: Die Stadt bietet eine hervorragende Anbindung an Berlin (S-Bahn & Autobahn A11), moderne Schulen, Kitas und ein breites Freizeitangebot. Baugrundstücke sind hier begehrt und oft schnell vergriffen, insbesondere in Neubaugebieten wie Bernau-Süd oder Blumenhag.

Typische Grundstückspreise: 350–600 €/m²
 Besonders geeignet für: Familien, Pendler, junge Paare

Wandlitz – Naturparadies mit Seezugang

Wandlitz ist bekannt für seine grüne Lage, die Nähe zu mehreren Seen und die hohe Wohnqualität. Hier finden sich viele großzügige Grundstücke mit alten Baumbeständen, ideal für individuelle Architektenhäuser oder hochwertige Bungalows. Das Preisniveau liegt deutlich über dem Durchschnitt, spiegelt aber die hohe Lebensqualität wider.

Typische Grundstückspreise: 500–800 €/m²
 Besonders geeignet für: Naturliebhaber, Ruhesuchende, gehobene Bauprojekte

Unsere Hausangebote mit Grundstück in Barnim

monatlich: 1.996 €*

Bungalow 110 inkl. Grundstück

  • Stein auf Stein gebaut
  • schlüsselfertig umgesetzt
  • alles auf einer Ebene
  • hunderte Grundrissvarianten
monatlich: 1.987 €*

Flair 110 inkl. Grundstück

  • praktisch und bezahlbar
  • umfangreich förderbar
  • flexible Grundrisse
  • praktisch für Familien
monatlich: 2.115 €*

Flair 125 inkl. Grundstück

  • massiv gebaut
  • Markenprodukte
  • Bauzeitgarantie
  • beliebter Haustyp

Eberswalde – die unterschätzte Alternative

Eberswalde punktet mit guter Bahnanbindung, einer aufstrebenden Innenstadt, Hochschule und vergleichsweise günstigen Grundstückspreisen. Die Stadt entwickelt sich stetig weiter und wird besonders für junge Familien und Kapitalanleger immer interessanter.

Typische Grundstückspreise: 150–300 €/m²
 Besonders geeignet für: Budgetorientierte Bauherren, Investoren, Studierende mit Zukunftsplan

Weitere attraktive Orte im Barnim:

  • Panketal: Direkt an der Berliner Stadtgrenze, ruhige Wohnlagen, gehobenes Preisniveau
  • Biesenthal: Kleine Stadt mit historischem Kern, wald- und seenreiche Umgebung
  • Ahrensfelde: Teilweise bereits an das Berliner Nahverkehrsnetz angebunden, vielversprechend für Pendler

Tipp: Auch kleinere Orte und Ortsteile können echte Geheimtipps sein – insbesondere, wenn Sie naturnah wohnen möchten und Wert auf eine gute Gemeinschaft legen. LUKAS Massivhaus unterstützt Sie gerne dabei, die passende Lage für Ihr Traumhaus zu finden.

Wie finde ich ein Grundstück im Barnim?

Ein passendes Grundstück zu finden, ist oft anspruchsvoller als gedacht. Gerade in beliebten Regionen wie dem Landkreis Barnim sind Bauflächen stark nachgefragt und häufig schnell vergeben. Wer aktiv sucht und verschiedene Quellen nutzt, erhöht jedoch die Chancen deutlich. Hier sind die wichtigsten Wege zur erfolgreichen Grundstückssuche in Barnim:

1. Regionale Immobilienportale & Online-Plattformen

Webseiten wie Immobilienscout24, Immowelt, ebay Kleinanzeigen oder Immonet bieten täglich neue Grundstücksangebote – auch für kleinere Orte im Barnim. Viele Anbieter veröffentlichen dort Baugrundstücke mit Lageplan, Preis und Kontakt zum Eigentümer oder Makler.

Tipp: Legen Sie einen Suchauftrag mit Filter auf „Grundstücke“ + „Landkreis Barnim“ an, um automatisch benachrichtigt zu werden.

2. Lokale Makler & Bauträger

Viele Baugrundstücke im Barnim werden gar nicht erst öffentlich angeboten, sondern über Makler oder Bauträger direkt vermittelt. Vor allem in Bernau, Wandlitz oder Panketal sind Grundstücke oft an bestimmte Bauprojekte gebunden. LUKAS Massivhaus arbeitet mit lokalen Partnern zusammen und hat Zugriff auf exklusive Grundstücke – auch in neuen Baugebieten.

3. Neubaugebiete der Gemeinden

Viele Städte und Gemeinden im Barnim weisen regelmäßig neue Wohngebiete aus – etwa in Bernau (z. B. Schönow), Eberswalde oder Biesenthal. Die Grundstücke werden oft über Ausschreibungen vergeben oder durch kommunale Wohnungsbaugesellschaften verkauft.

Tipp: Informieren Sie sich auf den Websites der Städte und Gemeinden – oder direkt im Bauamt vor Ort.

4. Private Angebote & lokale Netzwerke

Auch klassische Wege lohnen sich:

  • Aushänge im Supermarkt

  • Inserate in Regionalzeitungen

  • Tipps aus dem Bekanntenkreis

  • Hinweise auf Bauplätzen („zu verkaufen“-Schilder)

Viele Grundstücke werden privat und diskret verkauft – persönliche Kontakte sind hier oft der Schlüssel.

5. Unterstützung durch LUKAS Massivhaus

Wenn Sie noch kein Grundstück besitzen, unterstützen wir Sie bei der Suche im gesamten Landkreis Barnim – inklusive:

  • Zugriff auf verfügbare Grundstücke im Netzwerk

  • Unterstützung bei Bewertung & Lageeinschätzung

  • Beratung zu Erschließung, Bebauung und Finanzierung

Gemeinsam bringen wir Sie ein gutes Stück näher zu Ihrem Traumhaus.

Was kostet ein Grundstück im Barnim aktuell?

Die Preise für Baugrundstücke im Landkreis Barnim sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen – vor allem in den begehrten Lagen mit Nähe zu Berlin. Dennoch ist Barnim im Vergleich zur Hauptstadt weiterhin eine attraktive und oft günstigere Alternative für Bauinteressierte. Wer flexibel bei der Standortwahl ist, kann hier noch gute Angebote finden.

Durchschnittliche Grundstückspreise (Stand 2025)

Ort / Gemeinde

Durchschnittlicher Preis (€/m²)

Preisspanne (je nach Lage)

Bernau bei Berlin

ca. 450–600 €/m²

bis 750 €/m² in Toplagen

Wandlitz

ca. 500–700 €/m²

bis 900 €/m² am See

Eberswalde

ca. 180–300 €/m²

teils günstiger am Stadtrand

Panketal

ca. 500–650 €/m²

hohe Nachfrage, top Anbindung

Biesenthal

ca. 250–400 €/m²

gut erreichbar, familienfreundlich

Ländliche Ortsteile

ab ca. 120 €/m²

viel Fläche, ruhige Lage

Hinweis: Preise variieren stark je nach Lage, Erschließung und Grundstücksgröße. Die obigen Werte sind Richtwerte aus öffentlich zugänglichen Quellen, Maklerangeboten und kommunalen Preisübersichten.

Jetzt Nachfragen

Rohbau mit Aushub und Grundstück auf dem Land

Vom Grundstück bis zum Traumhaus

  • Kostenkontrolle schon bei der Planung und transparente Baunebenkosten
  • Baugrundgutachten durch ein geologisches Institut und TÜV-geprüfte Bau- und Montagevorschriften
  • Professioneller Grundstückssuchservice und Grundstücksdatenbank

Gratis Hausbau-Infos

Was beeinflusst den Grundstückspreis?

Mehrere Faktoren bestimmen, wie viel Sie für ein Grundstück im Barnim zahlen müssen:

  • Lage & Infrastruktur: Nähe zu Berlin, Anbindung an S-Bahn oder Autobahn erhöhen den Preis.
  • Erschließungsgrad: Voll erschlossene Grundstücke (Strom, Wasser, Abwasser, Straße) sind teurer, aber sofort baubar.
  • Grundstücksgröße & Zuschnitt: Sehr große oder ungünstig geschnittene Flächen können günstiger sein.
  • Umgebung & Nutzungsmöglichkeiten: Waldnähe, Aussicht, Bebauungsdichte, Nachbarschaft – all das wirkt sich auf den Wert aus.

Entwicklung und Prognose

Der Trend zeigt: Die Grundstückspreise im Barnim werden auch in den kommenden Jahren weiter steigen, vor allem in den Orten mit starker Nachfrage. Wer aktuell über einen Grundstückskauf nachdenkt, sollte sich nicht zu viel Zeit lassen – denn je näher an Berlin, desto knapper (und teurer) werden die Bauflächen.

Tipp: Lassen Sie sich bei der Bewertung eines Grundstücks immer professionell beraten. LUKAS Massivhaus hilft Ihnen dabei, realistische Preise einzuschätzen, versteckte Kosten zu erkennen und das Grundstück hinsichtlich Bebauungspotenzial und Wirtschaftlichkeit zu prüfen.

Worauf sollte ich beim Grundstückskauf achten?

Ein Grundstückskauf ist eine wichtige Entscheidung – und je früher Sie auf die richtigen Details achten, desto sicherer und effizienter verläuft der spätere Hausbau. Im Landkreis Barnim gibt es zahlreiche attraktive Bauflächen, aber auch einige Fallstricke, die Sie kennen sollten.

Bebauungsplan & Baurecht prüfen

Bevor Sie ein Grundstück kaufen, sollten Sie klären, was dort überhaupt gebaut werden darf. Das regelt in der Regel ein Bebauungsplan (B-Plan) der jeweiligen Gemeinde. Wichtige Fragen:

  • Welche Bauweise ist erlaubt (z. B. Einzelhaus, Doppelhaus, Stadtvilla)?
  • Wie hoch darf gebaut werden (z. B. 1,5 oder 2 Vollgeschosse)?
  • Gibt es Einschränkungen bei Dachform, Fassadengestaltung oder Stellplätzen?

Tipp: Fordern Sie bei der Gemeinde Einsicht in den Bebauungsplan oder einen Auszug aus dem Baukataster an. Ein Blick in den Flächennutzungsplan kann ebenfalls sinnvoll sein.

Erschließung – ist das Grundstück baureif?

Ein vollständig erschlossenes Grundstück hat bereits Anschlüsse für:

  • Strom
  • Wasser und Abwasser
  • Telekommunikation
  • befestigte Zufahrtsstraße

Nicht erschlossene oder teilerschlossene Grundstücke sind günstiger – können aber zusätzliche Kosten in fünfstelliger Höhe verursachen. Klären Sie unbedingt:

  • Wer die Erschließungskosten trägt (Käufer oder Verkäufer)?
  • Wie hoch sind die Anschlussgebühren?
  • Gibt es bereits Erschließungsbeiträge, die noch nicht abgerechnet wurden?

Lage, Umgebung & Nachbarschaft

Neben der offiziellen Lage zählt auch das subjektive Wohngefühl:

  • Ist das Grundstück lärmgeschützt?
  • Gibt es Supermärkte, Schulen, Kitas in der Nähe?
  • Wie sind die Anbindung an den ÖPNV oder die Autobahn?
  • Wie ist die Nachbarschaft – eher jung, familienfreundlich oder ruhig?

Nutzen Sie Google Maps, machen Sie mehrere Ortsbegehungen (auch abends!) und sprechen Sie mit Anwohnern.

Bodenbeschaffenheit & Altlasten

Nicht jedes schöne Grundstück ist sofort bebaubar. Mögliche Probleme:

  • Moor- oder Lehmboden, der aufwendige Gründungen erfordert
  • Altlasten (z. B. auf ehemaligen Gewerbeflächen oder Brachland)
  • Grundwasserstände, die den Bau eines Kellers erschweren oder verteuern

Ein Bodengutachten ist deshalb empfehlenswert – vor allem bei unbekannter Vorgeschichte des Grundstücks.

Zuschnitt & Größe

Nicht nur die Fläche zählt – auch Form und Ausrichtung:

  • Rechteckige Grundstücke mit breiter Straßenfront sind oft am besten bebaubar
  • Achten Sie auf Himmelsrichtung für optimalen Lichteinfall
  • Schmale oder unregelmäßige Grundstücke können kreative, aber auch teurere Bauplanungen erfordern

Tipp: LUKAS Massivhaus prüft für Sie auf Wunsch, ob ein Grundstück baulich und wirtschaftlich zu Ihrem geplanten Haus passt – inklusive Beratung zu Bebauungsplänen, Erschließung und Lagevorteilen.

Grundstück kaufen mit LUKAS Massivhaus

Sie möchten ein Haus im Landkreis Barnim bauen, haben aber noch kein Grundstück? Kein Problem – LUKAS Massivhaus begleitet Sie nicht nur beim Hausbau selbst, sondern unterstützt Sie auch bei der Suche, Bewertung und Auswahl eines geeigneten Baugrundstücks.

Grundstücksservice für Barnim und Umgebung

Als erfahrener Town & Country Haus Lizenzpartner verfügen wir über ein umfangreiches Netzwerk in der Region Barnim – darunter:

  • Kontakte zu Maklern, Gemeinden und Grundstückseigentümern
  • Zugriff auf exklusive Grundstücksangebote, die nicht öffentlich inseriert sind
  • Erfahrung mit Baugebieten in Bernau, Wandlitz, Biesenthal, Eberswalde & Co.

Wir kennen die Besonderheiten jeder Lage – ob familienfreundlich in Bernau oder ruhig und naturnah in Wandlitz – und helfen Ihnen dabei, ein Grundstück zu finden, das zu Ihren Wohnwünschen und Ihrem Budget passt.

Unterstützung bei der Bewertung

Der Grundstückskauf bringt viele Fragen mit sich – wir helfen Ihnen unter anderem bei:

  • Einschätzung eines marktgerechten Kaufpreises
  • Prüfung von Erschließung, Bebaubarkeit und Grundstücksform
  • Einschätzung der Nebenkosten (z. B. Grunderwerbsteuer, Notar, Erschließung)
  • Kommunikation mit Eigentümern, Gemeinden oder Makler

Unsere Experten betrachten das Grundstück immer aus baulicher Sicht – das schützt Sie vor teuren Fehlentscheidungen und unnötigem Planungsaufwand.

Grundstück + Haus aus einer Hand

Der größte Vorteil: Bei uns erhalten Sie nicht nur ein Grundstück, sondern gleich das passende Haus dazu – ganz nach Ihren Wünschen und zu einem fairen Festpreis. Dank schlüsselfertiger Bauweise mit Bauzeit- und Preisgarantie wird Ihr Hausbau in Barnim zu einem planbaren und sicheren Projekt.

Unser Service für Sie:

  • Grundstücksvorschläge passend zu Ihrem Hauswunsch
  • individuelle Hausplanung nach Grundstückslage
  • Baufinanzierungsberatung inklusive Fördermittel-Check
  • reibungslose Abstimmung aller Schritte – von der Grundstücksauswahl bis zur Schlüsselübergabe

Schon erfolgreich vermittelt:

  • Einfamilienhaus in Bernau-Süd auf 600 m² Grundstück
  • Bungalow in Wandlitz mit großem Garten nahe am Wald
  • Doppelhaus in Eberswalde auf teilerschlossenem Grundstück mit günstiger Finanzierung

Lassen Sie sich von uns beraten – wir finden gemeinsam den perfekten Bauplatz für Ihr neues Zuhause im Landkreis Barnim.

So gelingt der Grundstückskauf im Barnim

Ein eigenes Grundstück im Landkreis Barnim zu kaufen, ist für viele der erste große Schritt Richtung Eigenheim – und dank der Mischung aus Natur, guter Infrastruktur und Nähe zu Berlin eine lohnende Investition in die Zukunft.

Ob in Bernau, Wandlitz, Eberswalde oder einem der ländlicheren Ortsteile: Wer die wichtigsten Kriterien kennt, rechtzeitig recherchiert und sich professionelle Unterstützung holt, hat beste Chancen, das passende Grundstück zu finden – zu einem fairen Preis und in einer Lage, die zu den eigenen Lebensplänen passt.

Worauf es ankommt:
  • Seien Sie offen für verschiedene Orte im Barnim – jede Region hat ihre eigenen Stärken.
  • Prüfen Sie Bebauungspläne, Erschließung und Lagefaktoren sorgfältig.
  • Informieren Sie sich frühzeitig über Grundstücks- und Nebenkosten.
  • Nutzen Sie regionale Netzwerke, Makler und Grundstücksservices wie den von LUKAS Massivhaus.

Mit einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite wird der Grundstückskauf nicht zur Hürde, sondern zum wichtigen Baustein auf dem Weg ins eigene Zuhause.

LUKAS Massivhaus begleitet Sie dabei – von der Grundstückssuche bis zur Schlüsselübergabe Ihres schlüsselfertigen Massivhauses. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und machen Sie den ersten Schritt in Richtung Traumhaus im Barnim.

jetzt unverbindlich Anfragen

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung