Barrierefrei bauen
im Landkreis Barnim

Jetzt unverbindlich Anfragen

Barrierefrei wohnen im Barnim – Weil Zukunft schon beim Hausbau beginnt

Der Landkreis Barnim – direkt nordöstlich von Berlin gelegen – ist nicht nur grün, lebenswert und hervorragend angebunden. Er ist auch ein idealer Standort für alle, die barrierefrei bauen und wohnen möchten. Ob in Bernau, Wandlitz, Eberswalde oder in ländlicher Umgebung: Hier findest du Raum für dein Zuhause ohne Hindernisse – auf einer Ebene, vorausschauend geplant und wertstabil.
 

Bernau: grün, gut angebunden und ideal für Familien und Generationenwohnen.

Warum Barnim? 5 gute Gründe für barrierefreies Bauen

  1. Gute Anbindung an Berlin (z. B. über S-Bahn, A11, A10)
  2. Ruhe & Natur – perfekt für Rückzug und Erholung
  3. Moderne Neubaugebiete, auch für altersgerechtes Wohnen
  4. Große Grundstücke zu moderaten Preisen
  5. Familienfreundliche Infrastruktur mit Kitas, Ärzten & Einkaufsmöglichkeiten

Ob für die junge Familie, das Paar 60+ oder Menschen mit besonderen Anforderungen: Barnim bietet Raum für Wohnideen ohne Barrieren – und für Häuser, die mit dem Leben mitwachsen.
Jetzt Bauen

Unsere Town & Country Häuser

Bungalows

Von 77 - 149 m² Wohnfläche

Blick vom Garten auf Flair 134 mit einer umweltfreundlichen PV-Anlage für nachhaltiges Wohnen.
Einfamilienhäuser

Von 100 - 158 m² Wohnfläche

Stadthäuser

Von 100 - 170 m² Wohnfläche

Zweifamilienhäuser

Von 182 - 190 m² Wohnfläche

Doppel- und Reihenhäuser

Von 90 - 148 m² Wohnfläche

Individuelles Traumhaus

Dein Massivhaus individuell gebaut

Design

Architektur neu interpretiert

Welche Haustypen eignen sich im Barnim besonders?

Barrierefreier Bungalow

Der Klassiker für barrierefreies Bauen – Wohnen auf einer Ebene, ohne Treppen und Stolperfallen.Beliebt in: Bernau, Panketal, Wandlitz, Biesenthal
 

Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung

Ideal für Mehrgenerationen-Wohnen oder Pflege im Haus. Die Erdgeschosswohnung wird barrierefrei geplant.
 

Stadtvilla mit barrierefreiem Erdgeschoss

Auch auf kleineren Grundstücken umsetzbar – z. B. in Schönow oder Rüdnitz. Optional mit Gästezimmer, späterer Nutzung als Pflegebereich.

Tipp: Besonders gefragt in Barnim sind barrierefreie Häuser mit Garten, direktem Zugang zur Terrasse und großzügigen Bewegungsflächen im Inneren.

Beliebte Orte für barrierefreies Bauen im Barnim

Ort / Gemeinde

Vorteile

Bernau bei Berlin

S-Bahn-Anschluss, neue Baugebiete, viele junge Familien

Wandlitz

Seenlandschaft, hohe Lebensqualität, ruhige Grundstücke

Panketal

Stadtnahe Lage, modernes Umfeld, viele barrierefreie Bungalows

Eberswalde

Mittelzentrum mit guter Versorgung & günstigen Bauplätzen

Biesenthal

Ruhig, naturnah, gut geeignet für barrierefreies Wohnen im Grünen

Barrierefrei wohnen heißt: Komfort, Sicherheit und Selbstständigkeit in jedem Alter.

Was heißt barrierefrei bauen konkret?

Barrierefreiheit bedeutet: Ein Haus, das sich anpasst – nicht umgekehrt.

Typische Merkmale:

  • Wohnen auf einer Ebene (z. B. Bungalow)
  • Stufenloser Eingang, Terrasse ohne Schwelle
  • 90 cm breite Türen, großzügige Flure
  • Bodengleiche Dusche, unterfahrbarer Waschtisch, erhöhtes WC
  • Bewegungsflächen ≥ 120 cm (besser 150 cm im Bad)
  • Technik in Griffhöhe (Schalter, Licht, Rollläden)
  • Smart-Home-Optionen für mehr Selbstständigkeit

LUKAS Massivhaus plant alle Häuser individuell – angepasst an dich, dein Grundstück und dein Leben.
Jetzt Informieren

Fördermittel für barrierefreies Bauen in Barnim

Neben der bundesweiten KfW-Förderung (Programm 159) kannst du im Landkreis Barnim auch regionale Förderungen nutzen.
Mögliche Förderquellen:

  • Pflegekassenzuschuss (bis 4.000 € bei Pflegegrad)
  • KfW-Förderung für barrierereduzierende Maßnahmen (z. B. bodengleiche Dusche, Rampe, breite Türen)
  • Kommunale Unterstützung (z. B. bei altersgerechtem Umbau oder sozialem Wohnraum)

LUKAS Massivhaus hilft dir dabei, Förderprogramme zu kombinieren und rechtzeitig zu beantragen.
 

Checkliste: Grundstücke im Barnim barrierefrei bebauen

  1. möglichst ebenes Grundstück ohne starke Neigung
  2. gute Erreichbarkeit (ÖPNV, Arzt, Einkauf)
  3. genug Platz für Bungalow oder breite Zufahrten
  4. Bebauungsplan beachten (z. B. GRZ, Dachform, Geschossigkeit)
  5. barrierefreie Erschließung einplanen (Zufahrt, Hausweg, Terrasse)

Jetzt Informationen anfragen

Mit LUKAS Massivhaus barrierefrei bauen im Barnim

Wir bauen dein Haus in Barnim – individuell, massiv, barrierefrei.
 Als Town & Country Partner begleiten wir dich von der Idee bis zur Schlüsselübergabe:

  1. Persönliche Beratung zur Barrierefreiheit
  2. Unterstützung bei der Grundstückssuche (z. B. in Bernau, Wandlitz)
  3. Fördermittel-Check und Antragsunterstützung
  4. Planung & Bau mit regionalen Partnern
  5. Festpreisgarantie & Hausbau-Schutzbrief inklusive

Jetzt Barrierefrei bauen im Landkreis Barnim

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung