
Barrierefrei bauen
in der Uckermark
Jetzt unverbindlich Anfragen
Barrierefrei leben in der Uckermark – Natürlich. Ruhig. Zukunftssicher.
Die Uckermark ist eine der flächenmäßig größten und am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands – und genau das macht sie zu einem Geheimtipp für barrierefreies Bauen. Hier findest du noch großzügige Grundstücke, Ruhe, Natur und die Freiheit, dein Zuhause so zu gestalten, wie es wirklich zu dir passt: auf einer Ebene, ohne Stufen, mit viel Platz für ein selbstbestimmtes Leben.
Ob in Prenzlau, Templin, Angermünde oder Schwedt – wer frühzeitig an morgen denkt, kann in der Uckermark ein Haus bauen, das Komfort, Erholung und Sicherheit vereint.
Jetzt Bauen
Beliebte Haustypen für barrierefreies Bauen in der Uckermark
Der Klassiker für barrierefreies Wohnen – kompakt, ebenerdig, flexibel.Beliebt in: Prenzlau, Gramzow, Boitzenburger Land
Barrierefreies Wohnen mit Pflegeoption oder Platz für Angehörige.Ideal in: Templin, Schwedt, Lychen
Traditionelles Wohngefühl mit barrierefreier Innenarchitektur – z. B. mit Holzfassade, offener Küche und bodengleicher Dusche.
Orte mit Potenzial für barrierefreies Bauen

Ort | Vorteile |
Prenzlau | Kreisstadt, gute medizinische Versorgung, ruhige Baugebiete |
Templin | Thermalstadt, viele Neubauflächen, perfekte Umgebung für Ruhesuchende |
Angermünde | Naturparadies, Nationalpark-Nähe, sanfter Tourismus |
Schwedt/Oder | städtisch geprägt, günstige Grundstücke, Familien willkommen |
Boitzenburger Land | Sehr ländlich, viel Raum, ideal für naturnahes Leben |
Die großzügigen Grundstücke in der Uckermark bieten ideale Voraussetzungen für komfortables, barrierefreies Wohnen mit Garten und Blick ins Grüne.
Jetzt Informieren
Fördermöglichkeiten für barrierefreies Bauen in der Uckermark

Neben der KfW-Förderung (Programm 159) können Bauherren in der Uckermark auch auf andere Programme zugreifen:
Pflegekassenzuschuss (§ 40 SGB XI)
- Bis zu 4.000 € pro Person mit anerkanntem Pflegegrad
- Auch im Neubau nutzbar (z. B. für Dusche, Haltegriffe, WC)
KfW-Förderung barrierefreier Maßnahmen
- Kredit bis 50.000 €, zinsgünstig
- Kombination mit Energieeffizienzförderung möglich
Ländliche Entwicklungsförderung
- Je nach Ort & Zweck Zuschüsse für barrierefreies, generationengerechtes Wohnen
- Beratung über Gemeinden oder Land Brandenburg
LUKAS Massivhaus unterstützt dich bei der Antragstellung – rechtzeitig & vollständig.
Grundstücke in der Uckermark: Darauf solltest du achten
- Grundstück möglichst eben & breit für barrierefreie Planung
- Zufahrtswege befestigt und gut erreichbar
- Nahversorgung und Arzt in zumutbarer Entfernung
- Bebauungsplan prüfen: GRZ, Dachform, Einzel- oder Doppelhaus
- Glasfaser oder DSL verfügbar für Smart-Home & Sicherheitstechnik
Barrierefrei bauen mit LUKAS Massivhaus in der Uckermark

Als regionaler Town & Country Partner kennen wir die Region und die örtlichen Anforderungen. Wir begleiten dich beim barrierefreien Hausbau mit:
- Individueller Planung auf einem oder zwei Ebenen
- Unterstützung bei der Grundstückssuche in der Region
- Beratung zu Fördermitteln & Förderanträgen
- Umsetzung durch erfahrene Handwerker vor Ort
- Festpreisgarantie & Hausbau-Schutzbrief inklusive













